Zur Anwendung kommen dabei psychotherapeutische Gespräche und psychotherapeutische Interventionen, wie kreative Techniken, körperorientierte Methoden, Aufstellungsarbeit, Rollenspiel, imaginative Techniken, Tranceinduktionen, Suggestionen, Entspannungsübungen, Meditation und Hausaufgaben.
Um Psychotherapie in Anspruch zu nehmen muss keine psychische Erkrankung vorliegen. Im Rahmen einer Einzelselbsterfahrung kann sie hilfreich sein, um das eigene Fühlen, Denken, Verhalten und Handeln besser zu verstehen und zu lernen die eigenen Fähigkeiten in beruflichem und privatem Alltag besser entfalten zu können.
Neben Einzeltherapie bietet Ute Amtmann auch Paartherapie, Familientherapie und Gruppentherapie an.