Körper- und Bewegungserfahrung
«... der sich wandelnde schwingende Tempel, der sich aus Tänzen aufbaut, aus Tänzen, die Gebete sind, ist die Kathedrale der Zukunft ... Wir alle sind eins, und es geht um die grosse Seele, aus der heraus und für die wir zu schaffen haben.»
(Rudolf von Laban, 1879-1958)Tanz vermittelt Lebendigkeit und Lebensfreude, verbindet und öffnet. Tanz bringt uns in die Gegenwart und schärft unsere Sinne. Über Bewegung nehmen wir die Welt auf ganz sinnliche Art und Weise wahr. Tanz wird mit Schönheit, Ästhetik und Anmut assoziiert und ist ein Symbol für Freiheit. In erdverbundenen Völkern war der Tanz ein entscheidender Bestandteil ihrer Zeremonien. Durch den Tanz fand eine Verschmelzung des Körpers mit dem Herzschlag von Mutter Erde statt. So konnte eine Harmonie zwischen dem physischen Sein und dem heiligen Netz des Lebens geschaffen werden. Tanzen ist auch ein Mittel zur Transzendenz. Über den Tanz kann ein Zustand der Ekstase erreicht werden. Tanzen war den erdverbundenen Völkern eine heilige Bewegungsform.
Tanz und Bewegung haben darüber hinaus einen gesundheitsrelevanten Aspekt und wirken sich positiv auf unser Körperbewusstsein aus. Eine kontinuierliche Schulung von Körperbewusstsein durch freie Bewegung oder durch vorgegebene Bewegungsabläufe erhöht Kraft, Beweglichkeit und Flexibilität, führt zu einem verbesserten Gleichgewicht und fördert Zentrierung und Ausrichtung. All dies spiegelt sich auch in unserem Leben wieder. Indem wir gut im eigenen Körper ruhen, unseren Körper kennen und Körpersignale wahrnehmen und beachten gehen wir lebendig und bewusst durch`s Leben.
Bei allen Bewegungsformen ist das Zusammenspiel von Bewegung und Atmung zentral. Dies führt nicht nur zu grösserer Entspannung, Harmonisierung und körperlichem Wohlbefinden, sondern stärkt zudem das Immunsystem und bringt eine höhere Belastbarkeit und bessere Resilienz gegenüber krankmachender Faktoren mit sich. Nicht zuletzt fördert regelmässig durchgeführte Bewegung eine verbesserte Körperhaltung. Der daraus entstehende Prozess trägt neben den gesundheitsfördernden Aspekten zur persönlichen Entwicklung bei.
Das Angebot von erd-verbunden im Bereich der Körper- und Bewegungserfahrung umfasst Elemente aus der Tanzimprovisation, Contact Improvisation, Butoh, Authentic Movement und aus verschiedenen Körpertherapieansätzen wie Body Mind Centering, Alexandertechnik und Feldenkrais. Weiter fliessen Übungen aus Qi Gong, Yoga und Meridianübungen ein. Je nach Schwerpunkt werden auch Rhythmus, Klang und Stimme miteinbezogen.